Di
04.04
04.04
Wahlmanipulation durch Algorithmen? Katharina Zweig hält dagegen
Die Informatikerin Prof. Dr. A. Katharina Zweig erwartet keine Wahlmanipulation durch Algorithmen, so ihre Prognose beim BLM-Forum „Fake News, Social Bots & Co: (Soziale) Medien und Wahlen“ am 29. März 2017. Anschuldigungen, dass Firmen wie Google und Facebook im US-Wahlkampf durch Algorithmen manipuliert hätten, „halten dem Faktencheck nicht stand“. Das Statement der Mitgründerin von Algorithm Watch zum Einfluss von Algorithmen auf Wahlen ist der dritte Beitrag in der Reihe zu „Soziale Medien und Wahlen“.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=-0EAcfL_yTE
https://www.youtube.com/watch?v=-0EAcfL_yTE
Veranstaltungshinweis:
Den Vortrag von Prof. Dr. Katharína A. Zweig und Fotos vom BLM-Forum sowie Presseberichte finden Sie unter www.medienpuls-bayern.de.
Kommentar abgeben