Blogeinträge mit dem Tag: DAB+
06.09.16
Ergebnisse und Perspektiven der „Pilotstudie DAB+ Nutzung 2016“

Die Reichweitenmessung des Hörfunks basiert in Deutschland im Wesentlichen auf den regelmäßigen quantitativen Reichweitenstudien der Arbeitsgemeinschaft Media Analyse (agma). Die Erhebung des klassischen Hörfunks fußt dabei auf einem methodischen Konzept, dass vor etwa 20 Jahren von der agma entwickelt wurde. Die Erhebungsmethodik stößt im digitalen Zeitalter aber zunehmend an Grenzen. Die erste DAB+ Pilotstudie soll eine Antwort darauf sein und bescheinigt DAB+ eine zunehmende Marktdurchdringung. Lesen Sie die Ergebnisse & Aussichten von DAB+ im Vergleich zu UKW und Web.
17.06.16
Digitalradio: Notwendige Maßnahmen zur Weiterentwicklung

In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wird seit Frühjahr eine Debatte über Digitalradio geführt, die BLM-Präsident und DLM-Vorsitzender Siegfried Schneider am 15. Juni mit folgendem Beitrag fortgesetzt hat. Darin schildert er die notwendigen Maßnahmen zur Weiterentwicklung von DAB+.